Mit so einem Ansturm hatten die Frauen des Club Soroptimist Würzburg nicht gerechnet: Fast 400 Besucherinnen und einige Besucher kamen ins Burkardushaus nach Würzburg, um beim Secondhand-Basar Kleidung und Schmuck einzukaufen. Am Ende des Tages hatten die Frauen knapp 6000 Euro eingenommen. Der Erlös soll an Femnet gespendet werden, eine Organisation in Bonn, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und für Umweltstandards in der Bekleidungsindustrie stark macht.
Quelle: Main-Post Würzburg, 24.03.2023
Es ist eine der schwersten Erdbebenkatastrophen der letzten Jahrzehnte:
In der Südtürkei und Nordsyrien sind lt. WHO etwa 23 Millionen Menschen betroffen.
Das Leid übersteigt jede Vorstellung.
Es fehlt an allem!
Aus Vereinfachungsgründen und zur steuerlichen Absetzbarkeit bitten wir, an den Katastrophen-Fonds des Soroptimist-Hilfsfonds zu spenden:
Deutsche Bank Mannheim
IBAN: DE83 6707 0010 0040 9003 00
BIC: DEUTDESMXXX
– Kennwort Erdbeben-Hilfe“.
Das Geld kommt eins zu eins an.
Die Türkische Union hat 34 Clubs. In diesem Gebiet sind drei SI-Clubs betroffen: Adana, Seyhan – Adana und Antakya.
Unsere Gedanken sind bei den Opfern im Erdbebengebiet.
Lasst uns zusammenstehen!
Soroptimist International Club Würzburg, Clubabend am Dienstag, den 7. März im Best Western Premier Hotel Rebstock:
Präsidentin Dr. Marlene Lauter gratulierte charmant unserer lieben Clubschwester Dr. med. Annette Hein zum Ihrem runden Geburtstag und überreichte einen wunderschönen, dem Anlass angemessenen, Rosenstrauß.
Das Bild zeigt von links nach rechts:
Dr. Marlene Lauter (Präsidentin Soroptimist International Club Würzburg und Dr. Annette Hein.
Fotos © Gabriele Brendel
Soroptimist International Club Würzburg, Clubabend am Dienstag, den 7. März im Best Western Premier Hotel Rebstock:
Vortrag: Angelika Summa „Der Faden der Ariadne“.
Das Bild zeigt von links nach rechts:
Dr. Marlene Lauter (Präsidentin Soroptimist International Club Würzburg und Angelika Summa (Bildhauerin/Sculptor).
Fotos © Gabriele Brendel
Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie hier, auf Ihrer Webseite:
https://www.angelika-summa.de
• Präsidentin: Dr. Marlene Lauter
• Vizepräsidentin: Dr. med. Annette Hein
• Vizepräsidentin: Dr. Gabriele Brendel
• Schriftführerin: Dipl. BW (FH) Christine Beck-Meidt
• Schatzmeisterin: Petra Kratz-Werder
• Delegierte: Dr. med. Isabel Wemhöner
• Stellvertretende Delegierte: ---
• Hilfsfondsdelegierte: ---
• Programmdirektorin: Dr. med. Heike Engelhardt
• Programmassistentin: Manuela Wunderlich-Schmitt und Martina Höller
• Beauftragte für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Renate Freyeisen
• Beauftragte / Betreuung der Homepage: Dipl. BW (FH) Afssane Ghassemi
• Kassenprüferin: Elisabeth Döbler-Scholl
• Kontaktperson für Gäste: Dr. sc. agr. Gabriele Brendel
Claudia Kneifel ist seit 2006 Reporterin für den regionalen und überregionalen Teil der Main-Post. Vorher war sie für die Jugendredaktion der Main-Post daily X verantwortlich. Als gebürtige Oberfränkin, die seit fast 30 Jahren in Unterfranken lebt, liebt sie Franken über alles. Daher zählt es zu ihren Lieblingsaufgaben, die jährliche Sommerserie dieser Zeitung zu betreuen. Unter ihrer Federführung sind Serien über Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster, magische Orte und Gärten und Parks in Franken entstanden. Seit vielen Jahren liegt ihr Schwerpunkt auch auf sozialen Themen, wie Familie, Armut, Rente, Altersvorsorge und demografischer Wandel. (Quelle MainPost)
Wir sind stolz darauf, dieses Projekt als #soroptimistclubwuerzburg auch in Zukunft zu unterstützen.
#Bundesverdienstkreuz
#guinea #würzburg #wuerzburg
#gesundheitszentrum
#entwickungshilfe
#hilfeprojekte
#hilfsprojekt
#soroptimist
#soroptimistclubwuerzburg
Link zum Artikel in der Main-Post Würzburg:
https://www.mainpost.de/.../gesundheitszentrum-in-guinea...
Foto: Silvia Gralla | Monika und Aloys Böske halten stolz das Bundesverdienstkreuz in ihren Händen.
Weitere Informationen:
https://www.schulprojektdow-bodie.de/cms/website.php?id=/de/index/dow-bodie.htm
https://www.schulprojektdow-bodie.de/cms/website.php?id=/de/index/verein/data4263.htm
Stefanie Frahsek
Diplom-Psychologin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft
Leiterin der Erziehungs-und Familienberatungsstelle
der Stadt Würzburg
Die feierliche Aufnahme wurde mit einer
persönlichen Führung in der Laube Lenz (Ratskeller Würzburg)
durch Clubschwester Barbara Lenz gekrönt.
#soroptimist
#soroptimistclubwuerzburg
Ein großes Dankeschön geht an die Firma Expert Beck in Würzburg, die uns mit ihrer großzügigen Spende einer Ökowaschmaschine, unterstützt hat.
Vielen Dank dem Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom und dessen freundliche Mitarbeiter, Dr. Gisela Burckhardt (FEMNET e.V. )und Dipl. Ing. Kai Nebel (FH Reutlingen) für deren Experten-Vorträge, Anke Faust (Main-Post Würzburg) für Ihre Moderation und allen Mitwirkenden!
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!
#fairtragen
#soroptimist
#soroptimistclubwuerzburg
#expertbeck
#burkardushauswürzburg
WEITERE BILDER finden Sie HIER!
#gemeinsamfrausign – STADTFEST WÜRZBURG 2019
#gemeinsamfrausign ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Würzburger Frauenserviceclubs (Zonta Club Würzburg, beide Innerwheel Würzburg Cubs, Zonta Electra Club Würzburg und dem Internationalen Frauenclub Würzburg).
Die Würzburger Bäckerei Schiffer sponserte köstliche Gebäckstücke, die gegen eine Spende an die Besucher*innen des diesjährigen Stadtfestes "verkauf" wurden.
Der Erlös geht an den Verein Wildwasser Würzburg e.V. (weitere Informationen)
Weitere Bilder in unserer Galerie.
Spendenübergabe: 500 Euro aus dem Erlös unserer "ULLA-TANZT – WOMEN´s AFTERWORK BENEFIZVERANSTALTUNG"
vom 4. April 2019 konnten wir am Donnerstag, den 23. Mai 2019 dem „Fonds für Alleinerziehende” der Stadt Würzburg überreichen.
(Linkes Bild v.l.n.r.: Maria Fröhling (Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Würzburg), Dipl.-Psych. Stefanie Frahsek (Leitung, Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Würzburg) und Dr. med. Heike Engelhardt (Präsidentin, Soroptimist International, Club Würzburg).
(Rechtes Bild v.l.n.r.: Dipl.-Psych. Stefanie Frahsek (Leitung, Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Würzburg), Dipl. Sozialpädagogin Christine Adler (Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Würzburg), Maria Fröhling (Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Würzburg) und Dr. med. Heike Engelhardt (Präsidentin, Soroptimist International, Club Würzburg).